Posted On: February 05, 2025
Reisende dürfen sich freuen: Der Flughafen Köln/Bonn erweitert sein Streckennetz und bietet ab der Sommersaison 2025 eine neue Direktverbindung nach Portugal an. Insbesondere für Städtetrip-Fans gibt es gute Neuigkeiten, denn das neue Ziel verspricht Kultur, Kulinarik und Küstenflair.
Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihren Sommerflugplan für 2025 veröffentlicht und dabei ein neues Highlight bekannt gegeben: Ab dem 1. Mai 2025 können Reisende vom Flughafen Köln/Bonn direkt in die portugiesische Hafenstadt Porto fliegen. Geplant sind drei wöchentliche Verbindungen, die montags, donnerstags und samstags angeboten werden. Auch die jeweiligen Rückflüge nach Deutschland finden an denselben Tagen statt, was diese Verbindung ideal für einen spontanen Wochenendtrip macht.
Mit einer Flugzeit von rund drei Stunden gelangen Urlauber bequem nach Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals und einem der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren des Landes. Doch nicht nur Geschäftsreisende profitieren von dieser neuen Route – auch Touristen haben viele gute Gründe, die Stadt am Douro zu besuchen.
Porto ist weltberühmt für seinen einzigartigen Portwein, der seit Jahrhunderten in den Weinkellern der Stadt gelagert und weltweit exportiert wird. Ein Besuch in Porto wäre unvollständig ohne eine Führung durch die historischen Weinkeller, in denen man die edlen Tropfen probieren kann. Doch nicht nur Genießer kommen auf ihre Kosten: Die malerische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit engen Gassen, prachtvollen barocken Kirchen und atemberaubenden Ausblicken auf den Fluss Douro.
Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, begrüßt die neue Verbindung und erklärt: "Porto ist eine faszinierende Stadt mit viel Charme und Kultur. Wir freuen uns, dass Eurowings unser Angebot um dieses attraktive Ziel erweitert." Die Flüge nach Porto sind ab sofort auf der Website von Eurowings buchbar.
Mit dieser neuen Verbindung wird das Flugangebot des Flughafens Köln/Bonn noch vielfältiger und bietet Reisenden eine ideale Gelegenheit, eine der schönsten Städte Portugals zu entdecken. Wer also für den kommenden Sommer eine neue Destination erkunden möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Für einen stressfreien Reisebeginn bietet sich das Parken direkt am Flughafen Köln/Bonn an. Besonders praktisch ist der Shuttle-Service, der Reisende komfortabel vom Parkplatz zum Terminal bringt. Wer seinen Parken am Flughafen Köln vorab online über Parkwell.com bucht, kann nicht nur von günstigen Tarifen profitieren, sondern auch sicherstellen, dass ein Stellplatz verfügbar ist.
Auf Parkwell sind ausschließlich verifizierte Anbieter gelistet, sodass Reisende ihr Auto mit einem guten Gefühl abstellen können. So beginnt der Urlaub oder die Geschäftsreise entspannt und stressfrei.
Vorteile des Shuttle-Services am Flughafen Köln/Bonn:
Eine einfache Online-Buchung über Parkwell.com ermöglicht es Ihnen, verschiedene Parkanbieter zu vergleichen und im Voraus einen Stellplatz zu reservieren. Alle Anbieter auf Parkwell sind verifiziert, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Fahrzeug während Ihrer Reise gut aufgehoben ist.
1. Wann sollte ich meinen Parkplatz am Flughafen Köln/Bonn buchen?
Um sich den besten Preis und einen garantierten Stellplatz zu sichern, empfiehlt es sich, den Parkplatz mindestens einige Tage bis Wochen vor der Abreise online zu buchen.
2. Wie funktioniert der Shuttle-Service?
Nach dem Parken bringt Sie ein Shuttlebus innerhalb weniger Minuten vom Parkplatz direkt zum Terminal. Nach Ihrer Rückreise steht der Shuttle-Service bereit, um Sie zurück zu Ihrem Fahrzeug zu bringen.
3. Gibt es eine Valet-Parking-Option?
Ja, einige Anbieter am Flughafen Köln/Bonn bieten Valet-Parking an. Sie übergeben Ihr Fahrzeug direkt am Terminal, und ein Mitarbeiter parkt es für Sie sicher auf einem Parkplatz.
4. Sind die Parkplätze sicher?
Ja, die meisten Parkplätze sind bewacht und videoüberwacht. Zudem sind die Anbieter auf Plattformen wie Parkwell verifiziert, sodass Sie sich auf sichere Parkmöglichkeiten verlassen können.
5. Kann ich meine Buchung stornieren oder ändern?
Viele Anbieter bieten flexible Stornierungs- und Änderungsbedingungen an. Prüfen Sie vor der Buchung die jeweiligen Konditionen.
6. Gibt es Parkplätze mit Ladegeräten für Elektroautos?
Ja, einige Parkanbieter am Flughafen Köln/Bonn bieten spezielle Stellplätze mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge an.
7. Was passiert, wenn mein Flug verspätet ist und ich den Parkplatz länger nutzen muss?
Die meisten Anbieter bieten Kulanzzeiten oder eine flexible Verlängerung gegen eine geringe Gebühr an. Informieren Sie sich vorab über die jeweiligen Bedingungen.
Mit einer rechtzeitigen Planung und der richtigen Parkoption beginnt Ihre Reise ab dem Flughafen Köln/Bonn stressfrei und entspannt.
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Parken am Flughafen Frankfurt: Welche Fahrzeugtypen sind erlaubt?
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt: Leichter Rückgang zum Jahresbeginn 2025