Posted On: February 12, 2025
Der Flughafen Hannover wird für Reisende ab Sommer 2025 noch attraktiver. Die Lufthansa-Tochter Eurowings kündigt eine Erweiterung ihres Flugangebots an und nimmt drei neue Destinationen ins Programm auf. Damit reagiert die Airline auf die steigende Nachfrage nach Sonnenzielen und Städtereisen. Besonders erfreulich: Eine der neuen Verbindungen stand ganz oben auf der Wunschliste des Airports.
Ab Sommer 2025 können Reisende vom Flughafen Hannover aus drei neue Destinationen mit Eurowings ansteuern:
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird ab dem 6. Juni 2025 erstmals direkt von Hannover aus angeflogen. Eurowings bietet diese Verbindung dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und freitags – an. Damit erhalten Passagiere eine neue Möglichkeit, eine der schönsten Metropolen Europas unkompliziert zu erreichen. Lissabon gilt mit seinen historischen Stadtvierteln, den berühmten Straßenbahnen und der beeindruckenden Küstenlandschaft als eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen. Der Flughafen Hannover hatte sich aktiv für diese Verbindung eingesetzt, da Lissabon bei den Passagieren hoch im Kurs steht.
Ein weiteres neues Ziel im Eurowings-Sommerflugplan 2025 ist Bastia auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Die neue Strecke wird ab dem 3. Mai 2025 einmal wöchentlich – immer samstags – bedient. Die Flugzeit beträgt etwa zwei Stunden. Bastia liegt an der nordöstlichen Küste Korsikas und ist bekannt für seine atemberaubende Natur, beeindruckenden Küstenlandschaften und mediterrane Lebensart. Die neue Verbindung eröffnet Urlaubern die Möglichkeit, eine der schönsten Inseln des Mittelmeers direkt von Hannover aus zu erreichen.
Neben den beliebten Urlaubszielen ergänzt Eurowings ihr Angebot um eine wichtige Verbindungsstrecke für Familienbesuche und Geschäftsreisende: Ab dem 31. März 2025 startet Eurowings zweimal wöchentlich – montags und freitags – nach Erbil im Nordirak. Auch wenn die Stadt kein klassisches Ferienziel ist, spielt sie eine bedeutende Rolle für die kurdische Gemeinschaft in Deutschland. Eurowings betont die Exklusivität der Verbindung, allerdings ist sie nicht die einzige Airline, die diese Strecke bedient. UR Airlines bietet bereits in Kooperation mit Fly Erbil zwei wöchentliche Flüge an.
Eurowings ist nach Tuifly die zweitgrößte Fluggesellschaft am Flughafen Hannover-Langenhagen. Die neuen Strecken sind bereits ab dem 22. Januar 2025 buchbar. Erst im Frühsommer 2024 hatte die Airline ihre Basis am Flughafen Hannover reaktiviert und dort zwei Maschinen stationiert. Eurowings bedient bereits zahlreiche beliebte Urlaubsziele wie Mallorca, Hurghada und die Kanarischen Inseln.
Doch nicht nur Eurowings erweitert ihr Angebot: Auch andere Airlines setzen auf den Standort Hannover. So gab der Anbieter UKS Touristik kürzlich bekannt, in Kooperation mit SkyAlps neue Flüge nach Klagenfurt (Österreich) und Bozen (Südtirol, Italien) anzubieten. Zudem plant Tuifly, die Zahl der täglichen Mallorca-Flüge im Sommer 2025 auf zwei pro Tag zu erhöhen.
Der Flughafen Hannover verfolgt das Ziel, sein Streckennetz weiter auszubauen. Der Airport bemüht sich aktiv um neue Direktverbindungen zu wichtigen europäischen Metropolen. Besonders im Fokus stehen Madrid, Bilbao, Budapest, Manchester und Venedig. Ob und wann diese Ziele ins Programm aufgenommen werden, bleibt abzuwarten.
Damit Reisende entspannt in den Urlaub starten können, stehen am Flughafen Hannover-Langenhagen (HAJ) verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Egal ob Kurzzeit- oder Langzeitparken, es gibt für jeden Bedarf eine passende Lösung.
Mit den neuen Flugverbindungen und den verbesserten Parkmöglichkeiten macht der Flughafen Hannover einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum und Attraktivität für Reisende aus der Region.
1. Welche neuen Flugziele bietet Eurowings ab Sommer 2025 ab Hannover an?
Eurowings nimmt Lissabon (Portugal), Bastia (Korsika) und Erbil (Nordirak) in ihr Streckennetz auf.
2. Wann starten die neuen Eurowings-Verbindungen ab Hannover?
Lissabon: ab 6. Juni 2025 (montags, mittwochs, freitags)
Bastia: ab 3. Mai 2025 (samstags)
Erbil: ab 31. März 2025 (montags, freitags)
3. Warum wurde Lissabon in den Flugplan aufgenommen?
Lissabon ist eine besonders gefragte Destination, und der Flughafen Hannover hatte sich gezielt für die Aufnahme der Verbindung eingesetzt.
4. Wie lange dauert der Flug von Hannover nach Lissabon?
Die Flugzeit beträgt rund 3 Stunden und 10 Minuten.
5. Gibt es Alternativen zur neuen Erbil-Verbindung?
Ja, UR Airlines bietet bereits in Kooperation mit Fly Erbil zwei wöchentliche Flüge nach Erbil an.
6. Welche anderen Airlines erweitern ihr Angebot am Flughafen Hannover?
Neben Eurowings baut auch Tuifly sein Streckennetz aus und bietet im Sommer 2025 zwei tägliche Flüge nach Mallorca an. Zudem gibt es neue Verbindungen mit SkyAlps nach Klagenfurt und Bozen.
7. Welche weiteren neuen Strecken könnten in Zukunft hinzukommen?
Der Flughafen Hannover bemüht sich um Verbindungen nach Madrid, Bilbao, Budapest, Manchester und Venedig.
8. Wo kann man am Flughafen Hannover parken?
Reisende können Parkplätze über Parkwell.com vergleichen und buchen. Optionen sind Shuttle-Parken, Valet Parking und Terminalnahe Flughafenparkplätze.
9. Wie buche ich einen günstigen Parkplatz am Flughafen Hannover?
Über Parkwell.com können Reisende das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ihren Stellplatz finden. Hanover Flughafen parken und geld sparen.
10. Wann sind die neuen Eurowings-Flüge buchbar?
Die neuen Verbindungen sind ab dem 22. Januar 2025 verfügbar.
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Parken am Flughafen Frankfurt: Welche Fahrzeugtypen sind erlaubt?
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt: Leichter Rückgang zum Jahresbeginn 2025