Posted On: January 14, 2025
Die Anreise zum Flughafen ist ein wichtiger Teil der Urlaubsplanung. Wenn Sie mit dem Auto zum Flughafen Düsseldorf fahren, ist es entscheidend, die genaue Adresse zu kennen und sich über die verfügbaren Parkmöglichkeiten zu informieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Adresse, die Anfahrt und das Parken am Flughafen Düsseldorf.
Die offizielle Adresse des Düsseldorfer Flughafens lautet:
Diese Adresse gilt für alle drei Terminals A, B und C sowie für Ankunft und Abflug. Am Flughafen können Sie der weiteren Ausschilderung folgen. Die GPS-Koordinaten des Flughafens sind:
Wenn Sie die Adresse in Ihr Navigationsgerät eingeben möchten, wählen Sie am besten "Düsseldorf" und als Sonderziel "Flughafen", damit Sie direkt zum Airport Düsseldorf geführt werden.
Der Flughafen Düsseldorf ist optimal an das Verkehrsnetz angebunden und lässt sich bequem mit dem Auto erreichen. Sie können den Flughafen entweder über die B8 oder die Autobahn A44 anfahren. Der Düsseldorfer Flughafen verfügt über eine eigene Ausfahrt an der A44. Folgen Sie dann der Beschilderung zum Flughafen.
Eine nahegelegene Tankstelle finden Sie am Kieshecker Weg 256, 40468 Düsseldorf.
Beachten Sie, dass Sie nicht direkt vor dem Flughafen parken können, da dies nur für Busse, Flughafen-Taxis und autorisierte Fahrzeuge erlaubt ist.
Am Flughafen Düsseldorf stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die sich in Kurzzeitparkplätze (bis 24 Stunden) und Langzeitparkplätze unterteilen.
Falls Sie jemanden abholen oder absetzen möchten, sind die Kurzzeitparkplätze ideal. Hier können Sie für kurze Zeit Ihr Fahrzeug abstellen:
Für längere Parkaufenthalte bietet der Flughafen Düsseldorf zahlreiche Parkmöglichkeiten. Wer für mehr als einen Tag parkt, findet verschiedene Optionen für Langzeitparkplätze, die sowohl günstig als auch praktisch sind. Es gibt eine Vielzahl an privaten Parkanbietern in der Nähe, die Shuttle- oder Valet-Parkservices anbieten. Diese bieten eine kostengünstigere Möglichkeit für längeres Parken, da die Preise auch bei längeren Aufenthalten erschwinglich bleiben.
Private Anbieter ermöglichen es, das Auto auf einem externen Parkplatz abzustellen und mit einem Shuttlebus direkt zum Flughafen zu fahren. Beim Valet-Parking können Sie Ihr Fahrzeug direkt am Terminal abgeben, und ein Mitarbeiter übernimmt das Parken für Sie.
Verschiedene Anbieter in der Umgebung des Flughafens Düsseldorf bieten praktische Shuttle-Services an, die Ihre Anreise noch komfortabler gestalten. Die Shuttle-Busse fahren Sie direkt vom Parkplatz zum Flughafen und zurück. Auf parkwell.com können Sie die Anbieter vergleichen und den bestmöglichen Flughafenparkplatz am Flughafen Düsseldorf einfach online buchen
Der Flughafen Düsseldorf bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden gerecht werden. Egal, ob Sie kurz parken, länger bleiben oder einen bequemen Shuttle-Service in Anspruch nehmen möchten – die Vielfalt der Optionen ermöglicht es Ihnen, stressfrei zu reisen. Wenn Sie einen Shuttle-Service nutzen möchten, können private Anbieter eine günstige und komfortable Lösung bieten. Über Parkwell.com können Sie bequem und schnell den besten Parkplatz samt Shuttle-Service buchen und Ihre Reise ohne Sorgen antreten.
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Parken am Flughafen Frankfurt: Welche Fahrzeugtypen sind erlaubt?
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt: Leichter Rückgang zum Jahresbeginn 2025