Posted On: January 14, 2025
Nach langen Bauarbeiten ist der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) endlich in Betrieb und ein wichtiges internationales Drehkreuz. Für Ihre Anreise zum Flughafen ist es natürlich entscheidend, im Vorfeld die richtige Adresse sowie eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu kennen. In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Informationen zur Adresse des BER Flughafens, zur Anfahrt und zu den verschiedenen Parkmöglichkeiten am Flughafen Berlin Brandenburg.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) befindet sich im südöstlichen Teil von Berlin in Schönefeld, etwa 26 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Für Terminal 1 und 2:
Für Terminal 5 (ehemals Flughafen Schönefeld):
Anfahrt zum BER Flughafen
Der Flughafen BER ist optimal an das Straßennetz angebunden und lässt sich problemlos mit dem Auto erreichen. Die wichtigsten Routen führen über die A113 und die B96a, die Sie direkt zum Flughafen führen. Außerdem erreichen Sie den Flughafen von allen Seiten bequem über die A100 Stadtautobahn sowie den Berliner Ring A10.
Anreise über die Autobahn A113
Wenn Sie mit dem Auto zum Terminal 1 und 2 fahren, nehmen Sie die Autobahnausfahrt „Flughafen Berlin Brandenburg“ von der A113. Falls Sie zum Terminal 5 müssen, fahren Sie an der Anschlussstelle „Schönefeld-Süd“ ab.
Je nachdem, ob Sie für einen kurzen oder langen Aufenthalt parken, gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten am Flughafen Berlin Brandenburg.
Für das Kurzzeitparken stehen direkt vor den Terminals spezielle Stellplätze zur Verfügung. An Terminal 1 gibt es ausgewiesene Kurzzeitparkplätze. Auch am Terminal 5 stehen 20 Parkplätze (P52) für kurze Parkzeiten zur Verfügung. Die ersten 10 Minuten sind kostenfrei, sodass Sie schnell und unkompliziert Passagiere abholen oder absetzen können.
Bei der Einfahrt wird Ihr Kennzeichen automatisch erfasst. Wenn Sie länger parken, können Sie die Gebühren einfach am Kassenautomaten bezahlen.
Für längere Aufenthalte bietet der BER mehrere Parkhäuser und Außenstellplätze, die sich in fußläufiger Nähe zu Terminal 1 und 2 befinden. Zu den Parkmöglichkeiten gehören:
Am Terminal 5 stehen zwei Außenparkflächen sowie ein Parkhaus zur Verfügung.
Wenn Sie auf der Suche nach günstigeren Alternativen sind, bieten auch viele private Anbieter in der Umgebung Parkplätze an. Diese Parkflächen sind oft preiswerter und beinhalten Shuttle- oder Valet-Services. Beim Valet-Parken übergeben Sie Ihr Fahrzeug direkt am Terminal, und ein Chauffeur parkt es für Sie.
Viele private Parkanbieter in der Nähe des BER Flughafens bieten praktische Shuttle- oder Valet-Parkservices an. Beim Shuttle-Parken parken Sie Ihr Auto auf einem externen Parkplatz, und ein Shuttlebus bringt Sie direkt zum Flughafen. Der Valet-Service ist eine besonders komfortable Option: Hier übergeben Sie Ihr Auto direkt am Terminal, und der Valet-Mitarbeiter parkt es für Sie.
Über die Parkwell.com Plattform können Sie die verschiedenen Parkmöglichkeiten am BER vergleichen und Ihren Parkplatz schnell und einfach buchen. Es ist ratsam, rechtzeitig zu buchen, da die Parkplätze insbesondere während der Ferienzeiten und an Wochenenden schnell ausgebucht sind.
Mit den zahlreichen Möglichkeiten zum Parken am Flughafen Berlin ist für jede Art von Reisenden etwas dabei. Egal, ob Sie nur kurz Parken möchten oder länger unterwegs sind, der Flughafen bietet zahlreiche Optionen für jeden Bedarf. Nutzen Sie private Parkanbieter oder die offiziellen Parkhäuser und profitieren Sie von einem stressfreien Start in Ihre Reise.
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Parken am Flughafen Frankfurt: Welche Fahrzeugtypen sind erlaubt?
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner im Regelbetrieb ein
Günstig parken am Flughafen Frankfurt: Shuttle-Service & Valet-Parking im Vergleich
Lufthansa-Chef äußert sich zu Ticketpreisen – Veränderungen am Flughafen Frankfurt
Lufthansa erweitert Premium-Service: Neuer Gepäckabhol- und Check-in-Service
Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt: Leichter Rückgang zum Jahresbeginn 2025